Testimonials

Barrieren im Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen abzubauen, ist mir als Mutter einer Tochter im Rollstuhl eine Herzensangelegenheit. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es dazu nebst Einfühlungsvermögen und Ausdauer vor allem auch den Mut braucht, Neues zu wagen. Darum stehe ich hinter diesem Projekt, denn von genau diesem Mut zeugt die Vision des «PTA-Village».

Maria Walliser

Weltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin

Sich zu bewegen und den eigenen Körper zu spüren, ist für alle Menschen wichtig. Das «PTA-Village» schafft dafür die idealen Bedingungen für Menschen mit Behinderungen.

Amélie Klopfenstein

Skirennfahrerin aus La Neuveville und Mitglied des Patronatskomitees

Musik bringt uns zusammen. Wir lernen voneinander und lassen gemeinsam Neues entstehen. Grenzen verschwinden. Dinge wie Herkunft, Alter, Geschlecht oder auch Behinderungen treten in den Hintergrund. Das Verbindende ist tonangebend. Diesen Spirit spüre ich auch im Projekt «PTA-Village». 

Caroline Alves

Bieler Musikerin und Gewinnerin des «Swiss Music Award» in der Kategorie SRF 3 Best Talent (2021) 

Menschen mit Behinderungen werden im Kanton Bern mit einem gut austarierten System unterstützt. Es zielt darauf ab, Autonomie, Selbstverantwortung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Wir sind daher auf innovative Institutionen mit entsprechenden Betreuungsangeboten angewiesen. Die PTA Biel ist auf diesem Gebiet seit Jahren sehr engagiert. Ich freue mich, dass die Stiftung mit dem «PTA-Village» nun ein Projekt mit schweizweitem Vorbildcharakter in Angriff nimmt.

Pierre Alain Schnegg

Regierungsrat und Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor des Kantons Bern

Nur wer sich stetig hinterfragt, Anpassungen vornimmt und auch Neues wagt, kann sich nachhaltig am Markt behaupten. Es braucht Visionen, die das grosse Ganze im Blick haben, und den Mut, in Innovationen zu investieren. Die PTA Biel liefert dafür mit dem «PTA-Village» ein perfektes Beispiel. Chapeau!

Nicola Thibaudeau

CEO der MPS Micro Precision Systems AG in Biel

 

Als soziales Wesen braucht der Mensch den Austausch mit anderen. In jeder Begegnung steckt das Potenzial, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Je vielfältiger diese Interaktionen, desto grösser das Entwicklungspotenzial. Genau hier setzt die wertvolle Arbeit der PTA Biel an. 

Heinz Salzmann

Direktor der BFF Kompetenz Bildung Bern, des führenden Bildungszentrums im Bereich Betreuung im Kanton Bern

Was mich ins All gebracht hat: der Mut, Grosses zu wagen, das eiserne Festhalten am Ziel, der Respekt vor der Herausforderung, eine Portion Bescheidenheit und perfektes Teamwork. Es ist erstaunlich, was alles möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und man sich blind vertrauen kann. Dann sind Grenzen nicht mehr da, wo andere sie sehen.

Claude Nicollier

Astronaut, Pilot und Professor EPFL. Erster Europäer mit 4 Weltraumflügen.